Formel-Parser für .NET

Für ein neues Softwareprojekt war ich auf der Suche nach einem guten Formel-Parser für .NET. Neben dem Parsen und Auswerten von Formeln mit allen gängigen mathematischen Funktionen (wie Sinus, Cosinus, Logarithmus, …) sollte es auch möglich sein Variablen in den … Weiterlesen

Einfacher Sinus-Generator für .NET

In diesem Artikel möchte ich zeigen, wie man einen einfachen Sinus-Generator in .NET erstellen kann. Zunächst ein Quelltextausschnitt, danach erkläre ich, was es damit aufsich hat: const double frequency = 1000; const double amplitude = 20000; const long sampleRate = … Weiterlesen

Digitale Signatur von Binärdateien unter Windows

Bereits seit vielen Jahren signiere ich sämtliche meiner Binärdateien digital – also Setups oder ausführbare Produktdateien. Aber weswegen ist die digitale Signatur von Binärdateien so wichtig? Ist eine Binärdatei digital signiert, kann der Benutzer, der sie ausführen möchte, sicherstellen, dass … Weiterlesen

JBoss-Start dauert sehr lange

In den vergangenen Wochen haben wir mehrere Male Start-Probleme des JBoss’ festgestellt: Entweder er startete überhaupt nicht oder er benötigte sehr (mehr als eine Stunde!) lange. In den Server-Log-Dateien fanden wir folgende Ausnahmen: 2011-04-19 08:36:09,484 ERROR [de.absoft.portal.core.listener.PortletContextListener] Exception while parsing … Weiterlesen

Gewinner der Vodafone Android Competition

Vor einigen Minuten wurde ich darüber informiert, dass ich einer der Gewinner der Vodafone Android Competition (Englisch) bin! Meine Android-Anwendung Energiekosten-Schnellrechner wurde als beste Android-App dieser Woche ausgewählt. Dabei muss ich gestehen, dass mir nicht einmal bewusst war, dass ich … Weiterlesen

Europäische Software-Konferenz 2010 in Wien

Dieses Wochenende war ich bei der Europäischen Software-Konferenz (ESWC) in Wien. Das Ziel dieser Konferenz ist es eine gute Möglichkeit zum Informationsaustausch zwischen Softwareentwicklern und Unternehmen sowie Organisationen, die Produkte und Dienstleistung für Softwareentwickler haben, anzubieten. Besonders der Erfahrungsaustauch mit … Weiterlesen

Verwendung der Shopping.com-API in PHP

Nach einem Beispiel zur eBay-Finding-API und zur Amazon-Product-Advertising-API in vorangegangenen Beiträgen, möchte ich zum Schluss ein Beispiel zur Shopping.com-API zeigen. Zunächst müssen Sie sich für einen kostenlose Shopping.com-Entwickler-Account (Englisch) registrieren. Nun können Sie mit dem Zusammensetzen einer Abfrage-URL beginnen: http://publisher.api.shopping.com/publisher/3.0/rest/GeneralSearch? … Weiterlesen

Verwendung der Amazon-Product-Advertising-API in PHP

Nachdem ich mit einem Beispiel zur eBay-Finding-API in einem vorangegangenen Beitrag begonnen habe, möchte ich nun mit der Amazon-Product-Advertising-API fortfahren. Wieder müssen wir mit der Registrierung für einen kostenlosen Amazon-Web-Services-Account. Um Geld mit Ihrem Amazon-Traffic zu verdienen, müssen Sie sich … Weiterlesen

Verwendung der eBay-Finding-API in PHP

Für ein Kundenprojekt musste eine Webseite an die eBay-Finding-API angebunden werden, um eBay-Artikel innerhalb der Webseite anzeigen zu können. Im Folgenden beschreibe ich wie eBay-Artikel auf Basis einer schlüsselwort-basierten Suche von der eBay-Finding-API bezogen werden können. Zunächst müssen Sie sich … Weiterlesen

Entwicklung einer Browser-Toolbar: Zusammenfassung (5/5)

Diese Artikelserie ist die deutsche Übersetzung meines Artikels “Developing a Browser Toolbar”, der in den ASPects (Englisch) im Januar 2010 (Jahrgang 23, Ausgabe 1), ein Magazin der Association of Shareware Professionals (ASP; Englisch), veröffentlicht wurde. Wie Sie gesehen haben, ist … Weiterlesen